Babymassage

Babymassage

Entspannung für Ihr Baby

Gönnen Sie ihrem Sprössling Entspannung durch eine Babymassage. Massierte Babys bilden mehr Myelin. Dies ist ein Eiweiß, das die Nervenfasern umhüllt und für die Verbindung der Muskeln zuständig ist. Je mehr Myelin, desto besser die motorische Entwicklung Ihres Kindes. Eine Babymassage trägt außerdem zur Entwicklung des Empfindungsvermögens bei.  Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut. Sie fühlen sich doch auch wohler in Ihrer Haut, nach einer Massage oder nicht? Die Babymassage stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern wirkt auch positiv auf die geistige Entwicklung. Babymassagen sind für Säuglinge im Alter zwischen 4 bis sechs Wochen und sechs Monaten, aber auch für Kleinkinder bis zum Alter von etwa zwei Jahren geeignet.

Bei Babymassagen wird das Baby großflächig mit sanftem Druck Ihrer Handflächen und streichelnden Bewegungen massiert. Man massiert zuerst sanft das Gesicht wie oben beschrieben. Aber keine kleinen und federleichten Bewegungen, da Sie das Baby eher kitzeln als zu massieren.  Wenn es auf dem Bauch liegt, können sie  Rücken, Schultern und Po massieren. Beim massieren des Bauches, sollten sie darauf achten, dass sie im Uhrzeigersinn massieren. Das entspricht nämlich dem Weg der Nahrung durch den Darm ihres Babys. Symmetrische Körperteile sollten sie gleichmäßig berühren. Also wenn sie das linke Bein zweimal massieren, müssen sie das rechte auch zweimal massieren.

Sie wissen nicht recht, wie sie Ihr Kind selbst massieren können? Keine Panik. Es gibt Massageexperten, die das in Ihrer Praxis für Geld anbieten. Außerdem wäre doch ein Gutschein für eine Babymassage genau das richtige wenn es um das Geburtstageschenk oder Weihnachtsgeschenk ihres Kleinen geht.

Sie suchen eine Babymassage?

Schauen Sie doch mal hier rein: www.institut-kunterbunt.de