Setzen Sie auf natürliche Körperpflegeprodukte!

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie schützt vor äußeren Einflüssen und übernimmt zu diesem Zweck viele verschiedenen Aufgaben und Funktionen. Umso bedenklicher ist es, dass die Anzahl der Menschen mit Hautproblemen immer weiter steigt. In vielen Fällen sind Allergien und Unverträglichkeiten der Auslöser. Hier können natürliche Körperpflegeprodukte Abhilfe schaffen.

Naturkosmetik – was ist das?

An einer einheitlichen Definition der Naturkosmetik fehlt es bislang. Zwar haben sowohl das Bundesgesundheitsministerium als auch der Europarat eine eigene Definition vorgelegt, allgemein gültige Richtlinien mit internationaler Wirksamkeit gibt es aber nicht. Dennoch erfüllen viele natürliche Körperpflegeprodukte einige wesentliche Kriterien:

  • Ihre Inhaltsstoffe sind pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Ursprungs.
  • Auf chemische Zusatzstoffe wird in der Regel ebenso verzichtet
  • Die Produkte werden ohne Tierversuche getestet.

Zudem werden die Arbeiter für die Ernte und Verarbeitung der Rohstoffe immer öfter fair bezahlt. Diese Wirtschaftsweise, die auch als „Fair Trade“ bezeichnet wird, bildet in Ländern mit schlechten Arbeitsbedingungen und minimaler Infrastruktur inzwischen eine wichtige Lebensgrundlage.

Typische Inhaltsstoffe für natürliche Körperpflegeprodukte sind

  • Oliven-und Sojaöl,
  • Shea- und Kakaobutter,
  • Bienenwachs,
  • Pflanzen und Kräuter aus kontrolliert biologischem Anbau sowie
  • hochwertige ätherische Öle.

Silikone, synthetische Duftstoffe, Paraffine und andere Erdölprodukte haben in Naturkosmetik nichts zu suchen.

Pro und Contra natürliche Pflegeprodukte

Natürliche Körperpflegeprodukte zeichnen sich vor allem durch ihre Eigenschaft aus, die Haut in ihren eigenen Funktionen zu unterstützen. So spenden ihre Inhaltsstoffe Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass die Haut nicht austrocknen kann.

Durch den Verzicht auf chemische Konservierungsstoffe und andere synthetische Zusätze kann zudem das Risiko von allergischen Reaktionen auf ein Minimum beschränkt werden.

Kein Wunder also, dass der Umsatz der Hersteller von natürlichen Pflegeprodukten von Jahr zu Jahr steigt:

Anders als oftmals angenommen können natürliche Körperpflegeprodukte sehr wohl haltbar sein: Völlig verzichtet wird auf die Verwendung von Konservierungsstoffen nämlich nur selten. In diesem Fall aber handelt es sich um natürliche Alternativen zu den synthetischen Varianten.

Ein Nachteil lässt sich allerdings nicht von der Hand weisen: Wer auf natürliche Körperpflegeprodukte setzt, muss verhältnismäßig tief in die Tasche greifen. Dafür aber sind wertvolle Inhaltsstoffe garantiert.

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass vor allem Frauen mit einem hohen Einkommen Naturprodukte kaufen:

Hier die Vor- und Nachteile nochmals auf einen Blick:

Vorteile:

  • nur natürliche Inhaltsstoffe
  • Verzicht auf chemische Konservierungsstoffe
  • auch Konservierungsstoffe sind aus natürlichen Substanzen

Nachteile:

  • Im Vergleich höher Preis.

Wo finden Sie Naturprodukte?

Die Liste der Anbieter für Naturkosmetik ist lang. Hier sind nicht nur „The Body Shop“ und „Yves Rocher“ zu nennen, sondern auch

  • Logona
  • Lavera
  • Weleda
  • Dr. Hauschka oder
  • Kneipp

Gut, besser, Naturkosmetik

Natürliche Körperpflegeprodukte eignen sich bestens dazu, dem Körper etwas Gutes zu tun. Sie vermeiden unnötige Belastungen für die Haut und bergen ein geringes Allergiepotenzial. Damit wirken sie nicht nur pflegend, sondern auch schützend. Sollten Sie unter Hauptproblemen und Allergien leiden, sind naturbelassene Pflegeprodukte für Sie eindeutig die bessere Lösung. Probieren Sie es aus! Sie werden den Erfolg schnell spüren und sehen!

Weitere Informationen finden Sie unter: