Die Klangmassage

Eine innere Massage der Körperzellen – Die einzige Massage ohne Berührung

Bei einer Klangmassage werden Klangschalen auf den vollbekleideten Körper gelegt. Die Schalen werden auf unterschiedlichen Bereichen des Körpers positioniert und sanft angeschlagen bzw. angerieben oder direkt über den Körper gehalten, ohne ihn zu berühren. Der Schall überträgt sich bei Klangmassagen auf den Körper, der als Vibration wahrgenommen wird.

Unser Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Durch die Schwingungen der Klangschalen wird die Flüssigkeit im Körper in Bewegung gesetzt und jede Körperzelle angesprochen.

Augen können wir schließen, aber unsere Ohren nicht.

Unser Gehör ist unser ältester Sinn, und hat direkten Zugang zum Unterbewusstsein.

Das Erste, was wir in unserem Leben wahrnehmen, ist der Klang. Schon im Mutterleib nehmen wir den Herzschlag und gedämpfte Geräusche aus der Umgebung wahr. Klang spricht das ursprüngliche Vertrauen des Menschen an. Er bringt unseren Körper in Harmonie. Blockaden können endlich gelöst werden. Jede Klangmassage zeigt das, was gerade in uns ist und öffnet unsere Sinne für ein neues Leben im Einklang mit Körper und Seele. Lassen Sie los und kommen Sie zur Ruhe.

Einsatzgebiete der Klangmassage

Die Klangmassage hat ein weit verbreitetes Anwendungsgebiet. Sie dient…

  • zur Unterstützung von Regenerationsprozessen, zur Linderung von Einschlafstörungen und Kopfschmerzen.
  • zur tiefen Entspannung und Stressbehandlung, um Ruhe und Gelassenheit zu erreichen.
  • bei Kindern zur Entwicklung der Kreativität, Konzentrations- und Wahrnehmingsförderung
  • bei Lernproblemen durch Tiefenentspannung
  • in der Frauenheilkunde zur Linderung von Unterleibsschmerzen sowie in der Geburtsvor- und nachbereitung


Gibt es ein Unterschied zwischen einer Klangmassage und einer Klangschalenmassage?

Bei der Klangschalenmassage werden ausschließlich Klangschalen verwendet.

Bei der Klangmassage werden zusätzlich noch weitere Klanginstrumente eingesetzt. Meist kommen hier mehrere Gongs und Zimbeln zum Einsatz.

Das Grundprinzip ist jedoch bei beiden Massageformen gleich. Die Begriffe Klangmasse und Klangschalenmassage werden häufig synonym verwendet.

Ihr massage-gutschein.org Team!