Kopfmassage gegen Migräne & Co
Die Kopfmassage bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich nach einem anstrengenden Arbeitstag schnell zu entspannen.
Bei einer Kopfmassage denken viele daran, wie ihnen der Friseur das Shampoo in das nasse Haar reibt und dabei den Kopf massiert. In der kurzen Zeit der Entspannung werden erhöhte Mengen von Endorphinen sogenannten Glückshormonen freigesetzt. Sie verbessern unsere Stimmung und können auf natürliche Weise gegen Kopfschmerzen helfen.
Die Kopfmassage umfasst im Allgemeinen auch den Halsansatz, die Ohren und das Gesicht. Unser Kopfbereich besteht aus sehr vielen Nerven und ist somit sehr empfindsam. Dadurch fühlen Sie jeden Griff und jede Bewegung sehr intensiv. Gerade nach einer Kopfmassage sollten Sie unbedingt noch ein paar Minuten liegen oder sitzen bleiben, um die Welle der Nachwirkung zu genießen.
Eine kleine Flucht aus dem Alltag
Es lohnt sich durchaus eine Kopfmassagevon einem Profi durchführen zu lassen, denn dieser kennt die entscheidenden Akupunktur- und Vitalpunkte der Kopf- und Nackenpartie am besten.Werden diese Punkte angeregt, lösen sich Verspannungen, die oft Ursache für quälende Kopfschmerzen oder Migräne sind.
Es entwickelt sich ein Wärmegefühl. Es beginnt leicht zu Kribbeln – Anzeichen für eine gesteigerte Durchblutung.
Auch für die Haare ist eine Kopfmassage eine Wohltat. Die Haarwurzeln werden von Talgschuppen befreit und das Haarwachstum angeregt.
Bei einer Massage werden Anspannungen abgebaut. Der Körper erholt sich und erreicht einen Zustand der völligen Entspannung. Darüber hinaus lindern Massagen Schmerzen, wirken gegen Schlafstörungen und steigern die Leistungsfähigkeit.
Welche Arten gibt es?
Es gibt 3 verschiedene Arten von Kopfmassagen.
- Die klassische Kopfmassage
- Kopf- und Gesichts- Lymphdrainage
- Die Energiemassage
Bücher zum Thema Kopfmassagen finden Sie hier:
Anleitungen zur Durchführung von Kopfmassagen (Videos und Anbieter):
Ihr massage-gutschein.org-Team!